Jugendliche
Du bist wertvoll und einzigartig!
Die Förderung von Jugendkultur(en) und aktive Jugendbeteiligung stehen bei uns hoch im Kurs. Aber auch für die Beratung in Lebenskrisen und -umbrüchen steht das Kinder- und Jugendbüro gerne zur Verfügung und hilft dabei die passende Unterstützung zu erhalten.
Jugendbeteiligung
Gemeinsam sind wir stark
Eine der wichtigsten Aufgaben des Kinder- und Jugendbüros ist es, Jugendliche einzubeziehen und sie zu ermutigen, Beteiligung einzufordern. Dies geschieht über einzelne Umfragen, Beteiligungsprojekte oder aber über regelmäßige Jugendforen. Die aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten finden sich regelmäßig in den Infos und hier per Download.
Jugendberatung
Wir sind für euch da
Das kijub versucht Kinder und Jugendliche in ihren individuellen Problemlagen zu unterstützen. Für Fragen und Probleme von Kindern und Jugendlichen haben die Mitarbeitenden stets ein offenes Ohr.
Platz für Jugendliche
Raum, um sich zu entfalten!
Das Kinder- und Jugendbüro bietet Jugendlichen Raum um sich zu entfalten und arbeitet ständig gemeinsam mit ihnen daran, neue Räume zu erschließen. Es gibt insgesamt 3 Jugendzentren und die Anlaufstelle des Streetworkteams in Bergkamen. Zudem bieten einzelne Jugendhütten Raum für Jugendliche:
Yellowstone - das Jugendzentrum in Oberaden
Sprühkunst
Graffiti selbst gestalten
Ein kurzer Einblick in die Technik des Graffitisprayens. Angehende Künstler:innen können gerne die Übungswände an Yellowstone und Spontan ausgiebig nutzen!
Die Jugendleiter*in-Card
Juleica
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber:innen.
Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Das Kinder- und Jugendbüro bietet gemeinsam mit dem Stadtjugendring Bergkamen e.V. Fortbildungen zum Erwerb der Juleica an.
Eine Ausbildung für 2025/26 befindet sich in Planung.